• Startseite
  • Unsere Schule
      • Back
      • Alle Beiträge
      • Team
          • Back
          • Schulsozialarbeit
          • Sonderpädagogik
      • Schulgeschichte
      • Lernorte
      • Unterrichtszeiten
      • Einschulung
      • Jahreslauf
  • So arbeiten wir
      • Back
      • Leitgedanken
      • Regeln und Rituale
      • Projekte
      • Kooperationen
      • Unterricht
      • Sport-Bewegung - Gesunde Schule
  • Schulprogramm und Konzepte
      • Back
      • Bensberger Modell
      • Schule des Gemeinsamen Lernens
      • Medienkonzept
      • Schulmitwirkung
  • Betreuung
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Träger und Kosten
      • Anmeldung
      • Zeiten und Tagesablauf
      • Mittagessen
      • Hausaufgaben
      • AGs und Kooperationspartner
      • Leitgedanken
      • Förderinsel
      • Ferienbetreuung und bewegliche Ferientage
      • Räumlichkeiten
  • Eltern
      • Back
      • Elternmitwirkung
      • Förderverein
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Anreise
      • Kalender
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

W I C H T I G

Matthias-Claudius-Schule Handorf
Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Rektorin Susanne Ben Achour
Drostestraße 7
48157 Münster


Sekretariat
Reinhild Sussyk
Mo 9:00-11:00
Di 9:00-11:00
Mi 9:00-11:00
Do 10:00-12:00


Fon: 0251 / 32 63 55
Fax: 0251 / 399 79 80

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zirkus Baldini

 

Schön war's !!!
Wir bedanken uns nochmal bei unseren Sponsoren (siehe Bild), dem Förderverein und allen weiteren Unterstützern:
Dankeschön!!

Unser Dank gilt natürlich auch den Gebrüdern Baldini und ihrem tollen Team. Es war eine aufregende, spannende und erfolgreiche Zeit!

Weiterlesen ...

Ökumenisches Kirchenprojekt der zweiten Klassen

IMG 4010

Eine gelungene Veranstaltung war erneut der Projekttag, den die zweiten Jahrgänge der Matthias-Claudius-Schule-Handorf im Mai dieses Jahres in St. Petronilla erleben durften. Um 8.15 Uhr starteten die Kinder mit einem Wortgottesdienst. Hier wurden sie u.a. mit Bildern von aktuellen Persönlichkeiten wie z.B. der Bundeskanzlerin Frau Merkel oder der Schulleitung Frau Ben Achour konfrontiert und auch mit einem Bild von Jesus, einer wichtigen Person vor knapp 2000 Jahren.

Weiterlesen ...

Sportwettkämpfe, Spiele und viel Spaß

DSC 0290

Eingebunden in einen sportlichen Spielezirkel zeigten große und kleine Sportler ihr Können beim Werfen, Springen und Laufen. Die klassischen Disziplinen schürten den Wettkampfcharakter, der für prickelnde und aufregende Stimmung sorgte. Das gemeinsame Sporteln in Kleingruppen wiederum sorgte für ein fröhliches Miteinander ganz ohne Konkurrenzkampf. Da war Teamwork angesagt.

Weiterlesen ...

Lotsendienst am Zebrastreifen Dorbaumstraße

Bild1

Seit einiger Zeit hat sich nun der Lotsendienst am Zebrastreifen auf der Dorbaumstraße, Nähe Bushaltestelle Middelfeld, etabliert.

Alle Grundschulkinder können hiervon profitieren, denn auch die auf den Bus angewiesenen Kinder können nun mit dem Linienbus 2 oder 10 fahren, an der Haltestelle „Middelfeld“ aussteigen und sicher über die Straße kommen. Der Schulbus E10 kann so sicherlich noch weiter entlastet werden.

Weiterlesen ...

Blumen für die MCS

DSC 0264

Wer liebt sie nicht, die Tulpen, Narzissen und Krokusse, die uns zu Beginn des Frühlings leuchtend bunt entgegenstrahlen. Aber wenn man sich im Frühling freuen möchte, muss man schon im Herbst die Blumenzwiebeln entsprechend versorgen. Die Organisation bulb4kids ermöglicht Kindergärten und Schulen durch kostenlose Blumenzwiebelspenden, das Wachsen und Gedeihen der zarten Frühlingsboten zu beobachten.

Weiterlesen ...

Emshof begrüßt die Erstis zum Projekt "Hecke und Weide"

IMG 0948

Die ersten Klassen durften den Emshof zum Projekt "Hecke und Weide" besuchen. Nachdem helfende Eltern die Kinder zum Emshof gefahren hatten, erfuhren die Kinder eine kurze Begrüßung in der neuen Tenne. In Gruppen eingeteilt kümmerten sie sich anschließend um die Fütterung und Pflege der Tiere. Dazu gehörten ebenfalls das Ausmisten der Ställe, das Einsammeln der frischen Hühnereier und das Mischen des Futters.

Weiterlesen ...

Akrobatik in schwindelnder Höhe

IMG 1194

Die Klasse 3b begrüßte unter der Leitung von Frau Hansen, Frau Ben Achour und Herrn Buik ihre Patenkinder aus den ersten Klassen zu einer Akrobatik-Aufführung in der Turnhalle. Die Erstis bestaunten die Kletterkünsterinnen und -künstler, die ihre ganze Muskelkraft unter Beweis stellten. Eine große Portion Mut durfte da nicht fehlen. Belohnt wurden die Akrobaten mit einem kräftigen Applaus!

Weiterlesen ...

Wir locken den Frühling mit Bewegung und Gesang

IMG 1157

Um den Frühling zu locken, er möge das Einheitsgrau und die trüben Tage vertreiben, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der MCS zum Musizieren im Foyer. Frau Vahrenholt begleitete die stimmungsvollen Frühlingslieder am Klavier.

Weiterlesen ...

  1. Ökumenischer Passionsgottesdienst in St. Petronilla
  2. Erstklässler nutzen frostige Temperaturen für ein Kunstprojekt
  3. Patenklassen 1b und 3b besteigen den Mount Everest
  4. Närrisches Treiben an der MCS
  5. Wissenswertes rund um unsere Zähne
  6. Neujahrsempfang für die Lesepaten

Seite 12 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Termine

29.03.2021 - 11.04.2021
08:00
Osterferien
22.04.2021
15:00
Elternsprechtag
26.04.2021
15:00
Elternsprechtag
05.07.2021 - 17.08.2021
08:00
Sommerferien
Ganzen Kalender ansehen

LogIn

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
© 2020
Impressum
Datenschutzerklärung
Matthias-Claudius-Schule Handorf, Drostestraße 7, 48157 Münster