Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 5. Oktober war es mal wieder so weit. Die MCS öffnete ihre Türen für die zukünftigen Erstklässler. Nach einem Auftritt des Kinderchors und wesentlichen Informationen begaben sich die Kinder mit ihren Eltern auf Erkundungstour.
Erntedank-Gottesdienst unterm Regenbogen
Die Kinder der MCS feierten in der Petronilla-Kirche den Erntedank-Gottesdienst unterm Regenbogen. Die zweiten Klassen zogen mit Erntegaben durch das Mittelschiff ein und schritten unter einem farbenfrohen Regenbogen hindurch zu ihren Plätzen. Anschließend erzählten sie vom Streit der Farben, die sich nicht einigen konnten, wer denn die wichtigste Farbe sei.
Kartoffelernte auf dem Emshof
Nachdem die Zebraklassen im Frühjahr Kartoffeln gesetzt, diese während weiteren Besuchen aufgehäufelt und von Kartoffelkäfern sowie von Unkraut befreit hatten, durften sie heute den Lohn all ihrer Arbeit einholen. Mit der Grabegabel und dem Spaten sowie den bloßen Händen buddelten sie nach den gelben Schätzen.
Ökumenischer Gottesdienst zum Abschied der vierten Klassen
Nach vier Jahren Grundschulzeit hatten die Kinder, Eltern und Lehrerinnen zehlreiche Gründe, dankbar zu sein. Dies feierten sie gemeinsam mit Pfarrer Steuer und Pfarrer Peters mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Petronilla-Kirche. Gemeinsam mit der gesamten Schüler- und Lehrerinnenschaft erinnerten sich die Viertklässler an viele ereignisreiche Erlebnisse.
Verabschiedung der Vierties
Nach vier Jahren ist es mal wieder so weit: Die Vierties verlassen die MCS und machen sich auf den Weg zur weiterführenden Schule. Die Eltern wurden in die Aula geladen, um mit den dritten Klassen den Abschied gebührend zu feiern.
Die "English Drama Group" erzählt spannende Spinnen-Geschichten
Die englische Theatergruppe überzeugte unter der Leitung von Frau Reck erneut durch ihre mitreißenden Schauspielerinnen und Schauspieler. Zu peppiger Musik fegten sie durch das Publikum. Beim schauspielerischen "Warming up" stellten die Kinder pantomimisch verschiedene Gefühlslagen dar. Anschließend fuhr die Miller-Familie nach Australien. Während die Mutter sich Zeit für ihre Zeitung nahm, nörgelten die Kinder auf den Rücksitzen. Als sie endlich in Australien ankamen einte nur der Schreck über eine Spinne das Familienglück.
Der Besuch im Aschendorff Verlag
In der Woche nach Pfingsten besuchten die vierten Klasse den Aschendorff Verlag in Münster. Die Kinder beschäftigten sich bereits in den Wochen davor im Deutschunterricht mit dem Projekt „Klasse! - ein Medienprojekt der Westfälischen Nachrichten“ bei dem sie 3 Wochen jeden Morgen Zeitung lasen und Berichte schrieben.
Die Viertklässler im Stadtmuseum
In der Woche vor Pfingsten besuchten die Viertklässler das Stadtmuseum in Münster. Anknüpfend an ihre Unterrichtsreihe im Sachunterricht „Die Geschichte von Münster“ war der Besuch im Stadtmuseum eine tolle Möglichkeit alles vor Ort in Augenschein zu nehmen.