Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Stimmungsvoll hält der Advent auch in der Matthias Claudius Grundschule Einzug. So findet jeden Montag zur Einstimmung in die Adventswoche mit allen Schülerinnen und Schülern ein adventliches Singen auf dem Schulhof statt. Frau Buhs-Ukena spielt Klavier und die Kinder singen Adventslieder.
Spende an die Lichtbrücke
Vor den Herbstferien machten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie manch eine Lehrperson auf die Socken, um am jährlichen Sponsorenlauf teilzunehmen. Zunächst einmal heißten die Viertklässler mit dem Tanz "Keep your body fit" ein und anschließend liefen die Kinder abgesteckte Runden auf dem Sportplatz. Angefeuert wurde sie dabei von der Elternschaft. Das Ergebnis wurde heute sichtbar. Frau Dreher, der Leiterin der Lichtbrücke, überreichten die Schülersprecherin Ella Rottstock und der Schülersprecher Emil Köhne im Namen der ganzen Schülerschar stolze 1995, 55€. Welch grandioser Betrag! Das Lichtbrücke-Team freut sich sehr und dankt von Herzen allen Spendenden!
Forschertag am Gymnasium St. Mauritz
Auch in der Adventszeit mit all der leckeren Schokolade, den süßen Plätzchen und gebrannten Mandeln, bleibt die „Gesunde Ernährung“ ein Thema im Unterricht. Aber am 10.12.21 verlassen die Kinder des 4. Jahrganges ihre Klassenzimmer und machen sich auf zum Gymnasium St. Mauritz.
Der Nikolaustag in der Fuchsklasse
Die 4b hat im Klassenrat besprochen, dass alle Kinder am Nikolaustag eine Nikolausmütze aufsetzen könnten. Also haben sie es in die Tat umgesetzt. Tatsächlich hatten alle eine weihnachtliche Kopfbedeckung auf dem Kopf. Als der Nikolaus in die Klasse kam, war er begeistert und er hat ein Foto mit den Kindern gemacht.
Lara und Marleen Kettler, Klasse 4b
Und es begab sich zu der Zeit....
...als der Nikolaus wieder die Kinder der MCS besuchte. Er las aus seinem goldenen Buch vor, in dem wie aus Zauberland allerlei über die einzelnen Klassen stand. Die Kinder ihrerseits erfreuten den Nikolaus mit manchem Gedicht, Liedchen wurden geträllert und Verse vorgetragen. In seinem großen schweren Sack versteckten sich leckere Stutenkerle, einer für jedes Kind. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Bäckerei Schrunz, die dies mit ihrer Spende möglich gemacht hat.
Gemütliches Vorlesestündchen
Passend zum landesweiten "Tag des Vorlesens" kamen liebe Eltern in die MCS, um den Kindern in jedem freien Winkel Geschichten vorzulesen. Nachdem sich die Kinder bei der Buchausstellung eine Geschichte aussuchen konnten, machten Sie sich auf, um in einem Klassenraum, der Aula, der Küche, den OGS-Räumen und sogar in einem kuscheligen Bulli dieser zu lauschen. Im anschließenden Gespräch wieder im Klassenverband war allen klar: Daumen hoch, das war eine tolle Stunde! Vielen Dank an alle Vorleserinnen und Vorleser für dieses schöne Erlebnis!
Neues Pausenspielzeug
Und noch mehr Spiele!
Zusätzlich zu dem tollen Gewinn der OGS gibt es auch noch neues Pausenspielzeug.
Der Förderverein beschenkte die SchülerInnen der MCS mit neuen Bällen und Springseilen.
Dabei ist auch ein langes Seil, mit dem endlich auch mehrere Kinder ihre Springseilkünste unter Beweis stellen können.
Viel Spaß damit und ein dickes Dankeschön an den Förderverein!!
P.S.: Gerade in der Vorweihnachtszeit, bitte den Schulengel nicht vergessen :)
Die Nachmittagsbetreuung gewinnt ein hochwertiges Spielepaket
Da ist das Staunen groß.
Kurz vor Weihnachten bekommen die Kinder der Matthias- Claudius- Schule für den Nachmittag ein riesengroßes Spielepaket von Spiel + Freizeit Peppinghaus überreicht.
Möglich gemacht wurde das durch die Initiative „Spielen macht Schule- auch am Nachmittag“, die jährlich eine Gewinnaktion ausrichtet.
Die einfache Teilnahme belohnt uns mit echten Spieleklassikern, Neuheiten sowie wertvollen Kosmos Experimentier-/ Entdeckerkästen.
Das Motto der Initiative lautet: „Spielen macht schlau!“
Die Schüler ergänzen das Motto, sodass es „Spielen macht schlau und richtig viel Spaß!“ heißt!!!
Und schon vor Weihnachten leuchten in diesem Jahr viele Kinderaugen :)